In einer Ära, in der gedruckte Materialien allgegenwärtig sind – von alltäglicher Verpackung und Kartons über personalisierte Tassen und Bücher bis hin zu großflächigen Wanddekorationen und industriellen Komponenten – verändern Innovationen in der Drucktechnologie nachhaltig die Möglichkeiten der Produktion und Kreativität. Faith, tief in der Druckindustrie verwurzelt, hat eine Reihe von innovativen Druckwerkzeugen eingeführt – UV-Flachbettdrucker, 3D-Wanddrucker, Einzelgang-Korrosionskartonmaschinen und Buchranddrucker. Diese technologischen Durchbrüche beheben die Ineffizienzen und Einschränkungen des traditionellen Drucks und bieten effiziente, flexible und kosteneffektive Drucklösungen für verschiedene Branchen.
Einzelgang-Korrosionskartonmaschine: Eine Revolution in der Effizienz des Verpackungsdrucks
Als eine der weltweit ersten Einzelbahn-Druckmaschinen, die Epson A3+ Industrie-Druckköpfe nutzen, verwendet die Faith Einzelbahn-Wellkartonmaschine ein innovatives "feste Druckköpfe + dynamischer Förderer"-Modell, wodurch die traditionelle Druckeffizienz um das Dreifache gesteigert wird. Ihre einstellbare Geschwindigkeit von 0-48 m/min bewältigt mühelos die tägliche Produktion von 20.000 Pizzaschachteln. Ihre hochpräzise 1600 DPI-Ausgabe gewährleistet klare, scharfe Markenlogos und Chargen-Barcodes auf den Kartons. Ausgestattet mit CMYK-Vierfarben-Wasserbasis-Tinten (wasserdichte und sonnenbeständige Pigmente oder kostengünstige Farbstoffe optional erhältlich) erfüllt sie die Sicherheitsstandards für Lebensmittelverpackungen und gleichzeitig die Wetterbeständigkeitsanforderungen für die Lagerung im Freien.
Die Flexibilität der Maschine ist ebenfalls beeindruckend: Die Höhenverstellung des Druckkopfes ist von 0–200 mm einstellbar und passt sich somit mühelos unterschiedlichen Wellpappendicken an. Anpassbare Druckbreiten von 329–987 mm und ein erweiterbares Förderband ermöglichen die einstufige Produktion verschiedenster Verpackungsformate, darunter Pizzaschachteln, Brotbeutel und Expressboxen. Für Unternehmen stellt der Vorteil wegfallender Druckformkosten eine vollständige Kostenschwelle für Kleinstserienanpassungen in Frage. Die Bedienung ist einfach und erfordert nur eine oder zwei Personen, und ein Liter Tinte reicht für den Druck von 60.000 bis 70.000 A4-Seiten bei 5 % Deckung. Der Gewinn pro Pizzaschachtel kann 1,32 US-Dollar betragen, und bei einer täglichen Produktionskapazität von 20.000 Stück erreicht der Reingewinn 26.400 US-Dollar pro Tag. Weltweit wurden bereits über 1.000 Geräte verkauft, und eine zweijährige Garantie sowie lebenslange technische Unterstützung gewährleisten Investitionssicherheit.
3D Wanddrucker : Ein Gewinnmotor für räumliche Ästhetik
Der Faith 3D-Wanddrucker verwandelt künstlerische Gestaltung in messbare kommerzielle Vorteile. Ausgestattet mit einem Epson i3200 Druckkopf erreicht er eine hochauflösende Ausgabe mit 2880 DPI bei einer Geschwindigkeit von 8–15 Quadratmetern pro Stunde. Die Farbkombination CMYK + Weiß ermöglicht es, reichhaltige und strukturierte Wandgemälde auf verschiedenen Oberflächen wie Beton, Fliesen und Metall zu erzeugen. Dank seines modularen Designs wiegt er lediglich 60 kg und kann auseinandergebaut und im Kofferraum eines Autos verstaut werden. Sein Druckbereich von 2,5 m x 6 m (anpassbar) erlaubt es, sowohl Branding-Werbung an den Außenwänden von Einkaufszentren als auch feine Kunstwerke auf Gemeinschaftswänden zu erstellen.
Die kommerziellen Erträge sind besonders beeindruckend: 120 Quadratmeter Druck können täglich bei einer Acht-Stunden-Schicht fertiggestellt werden. Bei einem Marktpreis von 80 US-Dollar pro Quadratmeter ergibt sich ein täglicher Umsatz von 9.600 US-Dollar. Nach Abzug der Kosten für Tinte (42 US-Dollar), Substrat (144 US-Dollar) und Arbeitskosten (200 US-Dollar) beträgt der Reingewinn 9.094 US-Dollar. Eine Gewinnspanne von über 65 % sorgt dafür, dass die Gewinnschwelle bereits bei zwei Aufträgen erreicht ist. Gedruckte Werke sind im Innenbereich bis zu 10 Jahre und im Außenbereich bis zu 5 Jahre haltbar. Mit einer 2-jährigen weltweiten Garantie und einer Antwortzeit von 15 Minuten in mehreren Sprachen handelt es sich um eine Option mit geringem Risiko und hoher Rendite für die Raumgestaltung.
Buchranddrucker: Der Schlüssel zur Mehrwertschöpfung im kulturellen und kreativen Verlagswesen
Mit der Faith Buchranddruckmaschine werden die unterschiedlichen Anforderungen von Hardcover- und Geschenkbüchern erfüllt, wobei mit einer Präzision von 1440 DPI das Konzept der "Buchrandkunst" neu definiert wird. Der Epson i3200 Druckkopf unterstützt Überlagerungen aus CMYK-Vollfarbe und Weißtinte und ermöglicht so die feine Darstellung von Verläufen und Markenlogos auf Buchrändern mit einer Dicke von 3 mm. Bei einer Produktionsgeschwindigkeit von 200 Büchern pro Stunde ist die Individualisierung in kleinen Stückzahlen nicht mehr durch traditionelle Verfahren eingeschränkt.
Für Verlags- und Kultur- sowie Kreativunternehmen reduziert die Null-Plattenkosten-Pauschale die Kosten für kleine Auflagen um 60 %, während das integrierte "Umschlag + Buchschnitt"-Design eine 30-%-Prämie bietet. Schnelltrocknende, wasserbasierte, umweltfreundliche Tinte gewährleistet sofortiges Trocknen und ist wasserfest sowie verschmiertresistent. Der Drucker unterstützt abgerundete oder quadratische Kanten, eine einstellbare Druckbreite von 33–132 mm und eine Buchdicke von 0–200 mm, wodurch die Anforderungen einer breiten Palette von Produktkategorien – von Taschenbüchern bis hin zu großen Alben – problemlos erfüllt werden. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche und die automatische Größenanpassung ermöglichen es einer Person, den gesamten Prozess von der Dateiimportierung bis zur Fertigstellung des Produkts eigenständig zu erledigen.
UV-Flachbettdrucker: Die profitabelen Referenzwerte für Mehrfachsubstratdruck
Mit den kompakten Abmessungen von nur 95×102×58 cm überschreitet der Faith-UV-Flachbettdrucker Materialgrenzen mit seinem ‚kleinen, aber präzisen‘ Design. Seine winzigen Tintentröpfchen von lediglich 3,5 PL zusammen mit einer Präzision von 2800 DPI ermöglichen eine Mustergenauigkeit von 0,01 mm auf Oberflächen wie Handytaschen, Golfbällen und Glasscheiben. Die Kombination aus CMYK, Weißtinte und Lack gewährleistet eine Farbwiedergabe von 99 % und verbessert zudem die Abriebfestigkeit und den Glanz des Produkts durch die Lackschicht.
Das kommerzielle Potenzial ist besonders groß im Bereich der kleinen Individualisierungen: Die Druckkosten für eine einzige Handyhülle betragen lediglich $0,04, während der Einzelhandelspreis bei $9,99 liegt. Dies ergibt einen Gewinn von $9,45 pro Einheit. Bei einer täglichen Produktionskapazität von 1.000 Einheiten beträgt der Tagesgewinn $9.450 und der Monatsgewinn kann bis zu $292.950 erreichen. Ein automatisches Reinigungssystem reduziert das Verstopfungsrisiko der Düsen. Eine maximale Druckdicke von 175 mm (mit anpassbaren Dicken) sowie die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Materialien, einschließlich Metall, Holz und Acryl, ermöglichen es einem einzigen Gerät, vielfältige Produktionsanforderungen zu unterstützen.
Von der Produktion von Wellpappkartons mit täglichen Nettogewinnen von über 26.000 US-Dollar bis hin zu individuellen Handyhüllen, die beinahe 300.000 US-Dollar monatlicher Gewinne erwirtschaften, bietet Faiths vierstufige Maschinenmatrix, gestützt durch technische Spezifikationen und angetrieben durch kommerzielle Renditen, eine umfassende Drucklösung, die Verpackung, Raum, kulturelle und kreative Industrien sowie personalisierte Individualisierung umfasst. Eine zweijährige globale Garantie und lebenslanger technischer Support stellen sicher, dass jedes Gerät zum verlässlichen Partner für nachhaltige Profitabilität wird. Faith zu wählen bedeutet, technologische Innovation einzusetzen, um den Geschäftswert zu vervielfachen.

EN
AR
HR
NL
FR
DE
IT
JA
KO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
ID
TH
TR